Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er hat es über

  • 1 er hat es über

    мест.
    разг. он сыт этим по горло, это ему надоело

    Универсальный немецко-русский словарь > er hat es über

  • 2 er hat zu tief ins Glas geguckt er hat ein über den Durst getrunken

    мест.
    разг. он выпил лишнее, он хватил лишнего

    Универсальный немецко-русский словарь > er hat zu tief ins Glas geguckt er hat ein über den Durst getrunken

  • 3 sie hat Schande über uns gebracht

    ha manchado nuestro nombre

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > sie hat Schande über uns gebracht

  • 4 was hat man über ihn beschlossen?

    мест.
    общ. что постановили относительно него?, что решили относительно него?

    Универсальный немецко-русский словарь > was hat man über ihn beschlossen?

  • 5 über /D/A/

    über (D/A)
    над, о, через, свыше
    • положение выше чего-либо:
    Ich hänge die Lampe über den Tisch. - Я вешаю лампу над столом.
    Die Lampe hängt über dem Tisch. - Лампа висит над столом.
    • один предмет находится непосредственно на другом полностью или частично:
    über der Arbeit einschlafen - уснуть над работой
    einen Mantel über dem Kleid tragen - носить пальто поверх платья
    den Mantel über die Schulter werfen - набросить пальто на плечо
    • промежуточная станция на пути следования:
    Wir sind über Berlin (Ungarn) gefahren. - Мы ехали через Берлин (Венгрию).
    Fährt der Bus über den Bahnhof? - Автобус следует через вокзал?
    • (= mehr als больше чем) превышение какой-либо меры:
    seit über einem Jahr - уже больше года
    Das Schiff ist über 100 Meter lang. - Судно имеет длину более 100 метров.
    Die Kosten betrugen über tausend Euro. - Расходы составили более тысячи евро.
    Über eine Stunde wartete ich auf sie. - Больше часа я ждал её.
    Das geht über meine Kraft. - Это выше моих сил.
    Der Film ist für Personen über 18. - Лица до 18 лет на фильм не допускаются.
    • с повторением существительного указывает на накопление (без управления):
    In seinem Aufsatz sind Fehler über Fehler. В его сочинении была ошибка на ошибке.
    Er hat Schulden über Schulden. - Он кругом в долгах, как в шелках.
    Fragen über Fragen wurden gestellt. - Ставился вопрос за вопросом.
    • (с числом) на сумму:
    eine Rechnung über 50 Euro - счёт на сумму 50 евро
    ein Strafbescheid über 25 Euro - извещение об уплате штрафа в 25 евро
    • предмет или тема:
    ein Buch über Deutschland - книга о Германии
    der Vortrag über moderne Architektur - доклад о современной архитектуре
    • определённый период времени:
    Über Nacht fiel viel Schnee. - За ночь выпало много снега.
    Über Ostern fahren wir zu den Eltern. - На Пасху мы едем к родителям.
    Über den Winter fliegen wir nach Rom. - На зиму мы летим в Рим.
    Übers Wochenende fahren wir weg. - На выходные мы уезжаем.
    • срок, продолжительность:
    Die Nacht über (den Tag über) regnete es. - Всю ночь (весь день) шёл дождь.
    Das Wochenende über arbeite ich auf der Datscha / Datsche. - В выходные дни я работаю на даче.
    Den Winter über gab es keinen Schnee. - В течение всей зимы не было снега.
    • причина:
    Über der Arbeit habe ich das vergessen. -  Из-за работы я это забыл.
    Über dem Lärm kann ich nicht einschlafen. От шума я не могу уснуть.
    • пересекать:
    über die Straße (die Brücke) gehen - перейти улицу (мост)
    über den Zaun klettern - перелезть через забор
    über Bord springen - прыгнуть за борт
    • средство:
    Über Mikrophon klang seine Stimme. - Его голос звучал через микрофон.
    über Funk; über Lautsprecher - по радио; через микрофон
    über Satellit - через спутник
    • в выражениях (без артикля):
    über Gebühr loben - хвалить чересчур, не по заслугам
    über Land gehen - ходить по деревням
    über Tage arbeiten - работать целыми днями
    sich über Wasser halten - держаться на поверхности
    3 Grad über Null держаться на воде - 3 градуса выше нуля

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > über /D/A/

  • 6 über

    über (D/A)
    над, о, через, свыше
    • положение выше чего-либо:
    Ich hänge die Lampe über den Tisch. - Я вешаю лампу над столом.
    Die Lampe hängt über dem Tisch. - Лампа висит над столом.
    • один предмет находится непосредственно на другом полностью или частично:
    über der Arbeit einschlafen - уснуть над работой
    einen Mantel über dem Kleid tragen - носить пальто поверх платья
    den Mantel über die Schulter werfen - набросить пальто на плечо
    • промежуточная станция на пути следования:
    Wir sind über Berlin (Ungarn) gefahren. - Мы ехали через Берлин (Венгрию).
    Fährt der Bus über den Bahnhof? - Автобус следует через вокзал?
    • (= mehr als больше чем) превышение какой-либо меры:
    seit über einem Jahr - уже больше года
    Das Schiff ist über 100 Meter lang. - Судно имеет длину более 100 метров.
    Die Kosten betrugen über tausend Euro. - Расходы составили более тысячи евро.
    Über eine Stunde wartete ich auf sie. - Больше часа я ждал её.
    Das geht über meine Kraft. - Это выше моих сил.
    Der Film ist für Personen über 18. - Лица до 18 лет на фильм не допускаются.
    • с повторением существительного указывает на накопление (без управления):
    In seinem Aufsatz sind Fehler über Fehler. В его сочинении была ошибка на ошибке.
    Er hat Schulden über Schulden. - Он кругом в долгах, как в шелках.
    Fragen über Fragen wurden gestellt. - Ставился вопрос за вопросом.
    • (с числом) на сумму:
    eine Rechnung über 50 Euro - счёт на сумму 50 евро
    ein Strafbescheid über 25 Euro - извещение об уплате штрафа в 25 евро
    • предмет или тема:
    ein Buch über Deutschland - книга о Германии
    der Vortrag über moderne Architektur - доклад о современной архитектуре
    • определённый период времени:
    Über Nacht fiel viel Schnee. - За ночь выпало много снега.
    Über Ostern fahren wir zu den Eltern. - На Пасху мы едем к родителям.
    Über den Winter fliegen wir nach Rom. - На зиму мы летим в Рим.
    Übers Wochenende fahren wir weg. - На выходные мы уезжаем.
    • срок, продолжительность:
    Die Nacht über (den Tag über) regnete es. - Всю ночь (весь день) шёл дождь.
    Das Wochenende über arbeite ich auf der Datscha / Datsche. - В выходные дни я работаю на даче.
    Den Winter über gab es keinen Schnee. - В течение всей зимы не было снега.
    • причина:
    Über der Arbeit habe ich das vergessen. -  Из-за работы я это забыл.
    Über dem Lärm kann ich nicht einschlafen. От шума я не могу уснуть.
    • пересекать:
    über die Straße (die Brücke) gehen - перейти улицу (мост)
    über den Zaun klettern - перелезть через забор
    über Bord springen - прыгнуть за борт
    • средство:
    Über Mikrophon klang seine Stimme. - Его голос звучал через микрофон.
    über Funk; über Lautsprecher - по радио; через микрофон
    über Satellit - через спутник
    • в выражениях (без артикля):
    über Gebühr loben - хвалить чересчур, не по заслугам
    über Land gehen - ходить по деревням
    über Tage arbeiten - работать целыми днями
    sich über Wasser halten - держаться на поверхности
    3 Grad über Null держаться на воде - 3 градуса выше нуля

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > über

  • 7 über

    I Präp.
    1. räumlich: over, above; (höher als) auch higher than; (über... hinaus) beyond; sie wohnt über uns she lives (on the floor) above us; über der Stadt tobte ein Gewitter a storm was raging over the town; über uns nichts als blauer Himmel nothing above us but blue sky; er stand bis über die Knöchel im Schlamm the mud came up past his ankles; über jemandem stehen fig. (überlegen sein) be above s.o. (auch beruflich); über den Dingen stehen fig. be above such things
    2. (quer über) across; über die Straße gehen cross the street; über den Fluss schwimmen swim across the river; jemandem über das Haar streichen stroke s.o.’s hair; Tränen liefen ihr über die Wangen tears ran down her cheeks
    3. (in Richtung) via, through; über München nach Rom to Rome via Munich; geht der Zug über Frankfurt? does the train go through ( oder via) Frankfurt?
    4. bei einer Tätigkeit etc.: over; über den Büchern sitzen sit ( oder pore) over one’s books; über der Arbeit / seiner Lektüre einschlafen fall asleep over one’s work / while reading
    5. über meine Kräfte ( hinaus) beyond my strength; das geht über meinen Verstand it’s beyond me, it’s above my head; das geht ihm über alles it means more than anything to him; es geht nichts über... there’s nothing like...
    6. (mehr als) over, more than; amtlich: exceeding; Temperaturen über null above freezing ( oder zero); über 30 Grad over 30 degrees; er ist über 70 Jahre alt past ( oder over) seventy; man muss über 18 ( Jahre) sein you must be over 18
    7. (+ Akk) (wegen) over, about; über jemanden lachen laugh at / make fun of s.o.; sich (Dat) über etw. Sorgen machen worry about s.th.
    8. (+ Akk) (in Höhe von): eine Rechnung über 400 Euro a bill for 400 euros
    9. (während) during, while; über Nacht overnight; über das Wochenende over the weekend; über einige Jahre verteilt spread over several years; über kurz oder lang sooner or later; über all dem Gerede habe ich die Kinder ganz vergessen with all this chatting I completely forgot about the children
    10. sprechen etc. über (+ Akk) about; Abhandlung, Werk, Vortrag über (+ Akk) on; über Geschäfte / den Beruf / Politik reden talk business / shop / politics; nachdenken über (+ Akk) think about
    11. verstärkend: Fehler über Fehler one mistake after the other; Ärger über Ärger no end of trouble; er hat Schulden über Schulden he’s up to his ears in debt
    II Adv.: über und über all over; die ganze Zeit über all along; den ganzen Tag etc. über throughout the day etc.; etw. über sein umg. have had enough of s.th., be sick and tired of s.th.; übrig, vorüber, überhaben etc.
    * * *
    by way of; over; across; via; about; above; on
    * * *
    ['yːbɐ]
    1. prep
    1) +acc (räumlich) over; (= quer über) across; (= weiter als) beyond

    etw ǘber etw hängen/stellen — to hang/put sth over or above sth

    es wurde ǘber alle Sender ausgestrahlt — it was broadcast over all transmitters

    er lachte ǘber das ganze Gesicht — he was beaming all over his face

    2) +dat (räumlich) (Lage, Standort) over, above; (= jenseits) over, across

    zwei Grad ǘber null — two degrees (above zero)

    ǘber der Stadt lag dichter Nebel — a thick mist hung over the town

    ǘber uns lachte die Sonne — the sun smiled above us

    er trug den Mantel ǘber dem Arm — he was carrying his coat over his arm

    ǘber jdm stehen or sein (fig)to be over or above sb

    er steht ǘber der Situation (fig)he is above it all

    3) +dat (zeitlich = bei, während) over

    ǘber der Arbeit einschlafen — to fall asleep over one's work

    etw ǘber einem Glas Wein besprechen — to discuss sth over a glass of wine

    ǘber all der Aufregung/unserer Unterhaltung habe ich ganz vergessen, dass... — in all the or what with all the excitement/what with all this chatting I quite forgot that...

    ǘber Mittag geht er meist nach Hause — he usually goes home at lunch or at midday

    4) +acc

    Cäsars Sieg ǘber die Gallier — Caesar's victory over the Gauls

    Gewalt ǘber jdn haben — to have power over sb

    es kam plötzlich ǘber ihn — it suddenly came over him

    sie liebt ihn ǘber alles — she loves him more than anything

    das geht mir ǘber den Verstand — that's beyond my understanding

    Fluch ǘber dich! (obs)a curse upon you! (obs)

    5) +acc (= vermittels, auf dem Wege über) via

    die Nummer erfährt man ǘber die Auskunft — you'll get the number from or through or via information

    wir sind ǘber die Autobahn gekommen — we came by or via the autobahn

    nach Köln ǘber Aachen — to Cologne via Aachen

    Zug nach Frankfurt ǘber Wiesbaden und Mainz — train to Frankfurt via or stopping at or calling at (Brit) Wiesbaden and Mainz

    6) +acc (zeitlich) (= innerhalb eines Zeitraums, länger als) over

    ǘber Weihnachten — over Christmas

    bis ǘber Ostern — until after Easter

    den ganzen Sommer ǘber — all summer long

    ǘber Wochen (ausgedehnt) — for weeks on end

    die ganze Zeit ǘber — all the time

    das ganze Jahr ǘber — all through the year, all year round

    ǘber kurz oder lang — sooner or later

    es ist ǘber vierzehn Tage her, dass... — it's over fourteen days since...

    7) +acc (bei Zahlenangaben) (= in Höhe von) for; (= mehr als) over

    ein Scheck ǘber 20 Euro — a cheque (Brit) or check (US) for 20 euros

    eine Rechnung von ǘber £ 100 — a bill for over or of over £100

    Kinder ǘber 14 Jahre — children over 14 years or of 14 (years of age) and over

    Städte ǘber 50.000 Einwohner — towns of over 50,000 inhabitants

    Pakete ǘber 10 kg — parcels (esp Brit) or packages over 10 kgs

    8) +acc (= wegen) over; (= betreffend) about

    ein Buch/Film/Vortrag etc ǘber... — a book/film/lecture etc about or on...

    was wissen Sie ǘber ihn? — what do you know about him?

    ǘber welches Thema schreiben Sie Ihr neues Buch? — what's the subject of your new book?, what's your new book about?

    ǘber Politik/Wörterbücher/Fußball etc reden — to talk (about) politics/dictionaries/football etc

    ǘber jdn/etw lachen — to laugh about or at sb/sth

    sich ǘber etw freuen/ärgern — to be pleased/angry about or at sth

    9) +acc (steigernd) upon

    Fehler ǘber Fehler — mistake upon or after mistake, one mistake after another

    2. adv

    ǘber und ǘber — all over

    er wurde ǘber und ǘber rot — he went red all over

    ich stecke ǘber und ǘber in Schulden — I am up to my ears in debt

    (das) Gewehr ǘber! (Mil)shoulder arms!

    ǘber sein (inf)to be better than sb at sth

    * * *
    1) (on the subject of: We talked about our plans; What's the book about?) about
    2) (in a higher position than: a picture above the fireplace.) above
    3) (greater than: The child's intelligence is above average.) above
    4) (to the other side (of); from one side to the other side of: He took her across the road.) across
    5) (through; along; across: We came by the main road.) by
    6) (more than: His salary is in excess of $25,000 a year.) in excess of
    7) (about: a book on the theatre.) on
    8) (higher than; above in position, number, authority etc: Hang that picture over the fireplace; He's over 90 years old.) over
    9) (from one side to another, on or above the top of; on the other side of: He jumped over the gate; She fell over the cat; My friend lives over the street.) over
    10) (covering: He put his handkerchief over his face.) over
    11) (across: You find people like him all over the world.) over
    12) (while having etc: He fell asleep over his dinner.) over
    13) (finished: The affair is over now.) over
    14) (by way of: We went to America via Japan; The news reached me via my aunt.) via
    * * *
    [ˈy:bɐ]
    1. +dat (oberhalb) above
    \über dem Waschbecken befindet sich ein Spiegel there's a mirror above the washbasin
    2. +dat (unmittelbar auf) over
    \über diesem Pullover kannst du keinen roten Mantel tragen you can't wear a red coat over that pullover
    reinige die Flasche \über der Spüle clean the bottle over the sink
    \über der Straße across the street
    4. +akk (höher als) over
    er hängte ein Schild über die Tür he hang a sign over the door
    5. +akk (querend) over
    reichst du mir mal den Kaffee \über den Tisch? can you pass me the coffee across the table?
    die Brücke führt \über den Fluss the bridge goes over [or across] the river
    mit einem Satz sprang er \über den Graben with a single leap he jumped over [or across] [or cleared] the ditch
    6. +akk (sich länger erstreckend: horizontal) beyond; (vertikal) above
    das Schloss ragte \über das Tal empor the castle towered above the valley
    bis \über die Knöchel im Dreck versinken to sink ankle-deep in mud
    7. +akk (erfassend) over
    der Scheinwerferstrahl strich \über die Mauer und den Gefängnishof the spotlight swept over [or across] the wall and the prison courtyard
    ein Blick \über etw a view of [or over] sth
    ein Überblick \über etw an overview of sth
    8. +akk (bedeckend) over
    sie breitete eine Tischdecke \über den Tisch she spread a tablecloth over the table
    9. +akk (berührend) over
    er strich ihr \über das Haar/die Wange he stroked her hair/cheek
    seid ihr auf eurer Tour auch \über München gekommen? did you go through Munich on your trip?
    Zug nach Berlin über Leipzig train to Berlin via [or stopping at] Leipzig
    11. +akk (überlegen, vorrangig) above
    er steht \über den Dingen he is above it all
    12. +akk (zeitlich länger) over
    es ist \über eine Woche her, dass... it's over a week since...
    bis \über Weihnachten until after Christmas
    13. +akk (während) over
    habt ihr \über das Wochenende schon was vor? have you got anything planned for [or over] the weekend?
    \über Wochen for weeks on end
    vergiss \über dem ganzen Ärger aber nicht, dass wir dich lieben don't forget in the midst of all this trouble that we love you
    irgendwie muss ich \über diesem Gedanken wohl eingeschlafen sein I must have somehow fallen asleep [whilst] thinking about it
    sie sitzt \über ihren Büchern she is sitting over her books
    15. +dat (mehr als) over
    Kinder \über sechs [Jahre] children over six years [or of six years and over]
    bei \über 40° C... at a temperature [or temperatures] of more than [or over] 40° C...
    ich gebe Ihnen einen Scheck \über Euro 5.000 I'm giving you a cheque for 5,000 euros
    17. +akk (betreffend) about
    ich darf Ihnen keine Auskunft \über diese Sache geben I can't give you any information about [or on] this affair
    ein Buch \über jdn/etw schreiben to write a book about [or on] sb/sth
    18. +akk (mithilfe von) through
    ich habe diese Stelle \über Beziehungen bekommen I got this position through being well connected
    19. + akk RADIO, TV (etw benutzend) on
    \über Satellit empfange ich 63 Programme I can receive 63 channels via [or on] satellite
    20.
    ... \über... nothing but...
    es waren Vögel \über Vögel, die über uns hinwegrauschten! [what seemed like] an endless stream of birds flew over us!
    Fehler \über Fehler nothing but mistakes, mistake after [or upon] mistake!
    Reden \über Reden speech after speech
    \über alles more than anything
    sein Hund geht ihm \über alles he loves his dog more than anything else
    II. adv
    1. (älter als) over
    Kinder, die \über sechs Jahre alt sind,... children over six
    2. (mehr als) more than
    3. (während) through
    das ganze Jahr/den ganzen Sommer \über all through the year/summer
    den ganzen Tag \über all day long
    4.
    \über und \über all over, completely
    ihr seid \über und \über mit Schlamm verschmiert! you're completely covered [or covered all over] in mud!
    \über und \über verdreckt sein to be absolutely filthy
    III. adj (fam)
    \über sein to be left; Essen to be left [over]
    etw [für jdn] \über haben to have sth left [for sb]; Essen to have sth left [over] [for sb]
    jdm [in etw dat] \über sein to be better than [or fam have the edge on] sb [in sth]
    jdm auf einem bestimmten Gebiet \über sein to be better than sb in a certain field
    * * *
    1.
    1) (Lage, Standort) over; above; (in einer Rangfolge) above

    über jemandem stehen(fig.) be above somebody

    2) (während) during

    über dem Lesen einschlafen — fall asleep over one's book/magazine etc.

    3) (infolge) because of; as a result of

    über der Aufregung vergaß ich, dass... — in all the excitement I forgot that...

    2.
    1) (Richtung) over; (quer hinüber) across

    über die Straße gehen — go across the road; cross the road

    er zog sich (Dat.) die Mütze über die Ohren — he pulled the cap down over his ears

    2) (während) over

    über Wochen/Monate — for weeks/months

    die Woche/den Sommer über — during the week/summer

    den ganzen Winter/Tag über — all winter/day long

    3) (betreffend) about

    über etwas reden/schreiben — talk/write about something

    4) (in Höhe von)

    ein Scheck/eine Rechnung über 1 000 Euro — a cheque/bill for 1,000 euros

    5) (von mehr als)

    Kinder über 10 Jahre — children over ten [years of age]

    6)
    7)
    8)
    9) (mittels, durch) through < person>; by <post, telex, etc.>; over <radio, loudspeaker>

    etwas über alle Sender bringen/ausstrahlen — broadcast something on all stations

    3.
    1) (mehr als) over
    2)
    4.
    Adjektiv; nicht attr. (ugs.)
    * * *
    A. präp
    1. räumlich: over, above; (höher als) auch higher than; (über … hinaus) beyond;
    sie wohnt über uns she lives (on the floor) above us;
    über der Stadt tobte ein Gewitter a storm was raging over the town;
    über uns nichts als blauer Himmel nothing above us but blue sky;
    er stand bis über die Knöchel im Schlamm the mud came up past his ankles;
    über jemandem stehen fig (überlegen sein) be above sb (auch beruflich);
    über den Dingen stehen fig be above such things
    2. (quer über) across;
    über die Straße gehen cross the street;
    über den Fluss schwimmen swim across the river;
    Tränen liefen ihr über die Wangen tears ran down her cheeks
    3. (in Richtung) via, through;
    über München nach Rom to Rome via Munich;
    geht der Zug über Frankfurt? does the train go through ( oder via) Frankfurt?
    4. bei einer Tätigkeit etc: over;
    über den Büchern sitzen sit ( oder pore) over one’s books;
    über der Arbeit/seiner Lektüre einschlafen fall asleep over one’s work/while reading
    5.
    über meine Kräfte (hinaus) beyond my strength;
    das geht über meinen Verstand it’s beyond me, it’s above my head;
    das geht ihm über alles it means more than anything to him;
    es geht nichts über … there’s nothing like …
    6. (mehr als) over, more than; amtlich: exceeding;
    über null above freezing ( oder zero);
    über 30 Grad over 30 degrees;
    über 70 Jahre alt past ( oder over) seventy;
    man muss über 18 (Jahre) sein you must be over 18
    7. (+akk) (wegen) over, about;
    über jemanden lachen laugh at/make fun of sb;
    sich (dat)
    über etwas Sorgen machen worry about sth
    8. (+akk) (in Höhe von):
    eine Rechnung über 400 Euro a bill for 400 euros
    9. (während) during, while;
    über Nacht overnight;
    über das Wochenende over the weekend;
    über einige Jahre verteilt spread over several years;
    über kurz oder lang sooner or later;
    über all dem Gerede habe ich die Kinder ganz vergessen with all this chatting I completely forgot about the children
    10. sprechen etc
    über (+akk) about;
    Abhandlung, Werk, Vortrag
    über (+akk) on;
    über Geschäfte/den Beruf/Politik reden talk business/shop/politics;
    nachdenken über (+akk) think about
    Fehler über Fehler one mistake after the other;
    Ärger über Ärger no end of trouble;
    er hat Schulden über Schulden he’s up to his ears in debt
    B. adv:
    über und über all over;
    über throughout the day etc;
    etwas über sein umg have had enough of sth, be sick and tired of sth; übrig, vorüber, überhaben etc
    über…, Über… im adj & subst etc meist over…, hyper…
    * * *
    1.
    1) (Lage, Standort) over; above; (in einer Rangfolge) above

    über jemandem stehen(fig.) be above somebody

    2) (während) during

    über dem Lesen einschlafen — fall asleep over one's book/magazine etc.

    3) (infolge) because of; as a result of

    über der Aufregung vergaß ich, dass... — in all the excitement I forgot that...

    2.
    1) (Richtung) over; (quer hinüber) across

    über die Straße gehen — go across the road; cross the road

    er zog sich (Dat.) die Mütze über die Ohren — he pulled the cap down over his ears

    2) (während) over

    über Wochen/Monate — for weeks/months

    die Woche/den Sommer über — during the week/summer

    den ganzen Winter/Tag über — all winter/day long

    3) (betreffend) about

    über etwas reden/schreiben — talk/write about something

    4) (in Höhe von)

    ein Scheck/eine Rechnung über 1 000 Euro — a cheque/bill for 1,000 euros

    5) (von mehr als)

    Kinder über 10 Jahre — children over ten [years of age]

    6)
    7)
    8)
    9) (mittels, durch) through < person>; by <post, telex, etc.>; over <radio, loudspeaker>

    etwas über alle Sender bringen/ausstrahlen — broadcast something on all stations

    3.
    1) (mehr als) over
    2)
    4.
    Adjektiv; nicht attr. (ugs.)
    * * *
    präp.
    about prep.
    above prep.
    across prep.
    at prep.
    beyond prep.
    by prep.
    of prep.
    on prep.
    over prep.
    via prep.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > über

  • 8 Über

    I Präp.
    1. räumlich: over, above; (höher als) auch higher than; (über... hinaus) beyond; sie wohnt über uns she lives (on the floor) above us; über der Stadt tobte ein Gewitter a storm was raging over the town; über uns nichts als blauer Himmel nothing above us but blue sky; er stand bis über die Knöchel im Schlamm the mud came up past his ankles; über jemandem stehen fig. (überlegen sein) be above s.o. (auch beruflich); über den Dingen stehen fig. be above such things
    2. (quer über) across; über die Straße gehen cross the street; über den Fluss schwimmen swim across the river; jemandem über das Haar streichen stroke s.o.’s hair; Tränen liefen ihr über die Wangen tears ran down her cheeks
    3. (in Richtung) via, through; über München nach Rom to Rome via Munich; geht der Zug über Frankfurt? does the train go through ( oder via) Frankfurt?
    4. bei einer Tätigkeit etc.: over; über den Büchern sitzen sit ( oder pore) over one’s books; über der Arbeit / seiner Lektüre einschlafen fall asleep over one’s work / while reading
    5. über meine Kräfte ( hinaus) beyond my strength; das geht über meinen Verstand it’s beyond me, it’s above my head; das geht ihm über alles it means more than anything to him; es geht nichts über... there’s nothing like...
    6. (mehr als) over, more than; amtlich: exceeding; Temperaturen über null above freezing ( oder zero); über 30 Grad over 30 degrees; er ist über 70 Jahre alt past ( oder over) seventy; man muss über 18 ( Jahre) sein you must be over 18
    7. (+ Akk) (wegen) over, about; über jemanden lachen laugh at / make fun of s.o.; sich (Dat) über etw. Sorgen machen worry about s.th.
    8. (+ Akk) (in Höhe von): eine Rechnung über 400 Euro a bill for 400 euros
    9. (während) during, while; über Nacht overnight; über das Wochenende over the weekend; über einige Jahre verteilt spread over several years; über kurz oder lang sooner or later; über all dem Gerede habe ich die Kinder ganz vergessen with all this chatting I completely forgot about the children
    10. sprechen etc. über (+ Akk) about; Abhandlung, Werk, Vortrag über (+ Akk) on; über Geschäfte / den Beruf / Politik reden talk business / shop / politics; nachdenken über (+ Akk) think about
    11. verstärkend: Fehler über Fehler one mistake after the other; Ärger über Ärger no end of trouble; er hat Schulden über Schulden he’s up to his ears in debt
    II Adv.: über und über all over; die ganze Zeit über all along; den ganzen Tag etc. über throughout the day etc.; etw. über sein umg. have had enough of s.th., be sick and tired of s.th.; übrig, vorüber, überhaben etc.
    * * *
    by way of; over; across; via; about; above; on
    * * *
    ['yːbɐ]
    1. prep
    1) +acc (räumlich) over; (= quer über) across; (= weiter als) beyond

    etw ǘber etw hängen/stellen — to hang/put sth over or above sth

    es wurde ǘber alle Sender ausgestrahlt — it was broadcast over all transmitters

    er lachte ǘber das ganze Gesicht — he was beaming all over his face

    2) +dat (räumlich) (Lage, Standort) over, above; (= jenseits) over, across

    zwei Grad ǘber null — two degrees (above zero)

    ǘber der Stadt lag dichter Nebel — a thick mist hung over the town

    ǘber uns lachte die Sonne — the sun smiled above us

    er trug den Mantel ǘber dem Arm — he was carrying his coat over his arm

    ǘber jdm stehen or sein (fig)to be over or above sb

    er steht ǘber der Situation (fig)he is above it all

    3) +dat (zeitlich = bei, während) over

    ǘber der Arbeit einschlafen — to fall asleep over one's work

    etw ǘber einem Glas Wein besprechen — to discuss sth over a glass of wine

    ǘber all der Aufregung/unserer Unterhaltung habe ich ganz vergessen, dass... — in all the or what with all the excitement/what with all this chatting I quite forgot that...

    ǘber Mittag geht er meist nach Hause — he usually goes home at lunch or at midday

    4) +acc

    Cäsars Sieg ǘber die Gallier — Caesar's victory over the Gauls

    Gewalt ǘber jdn haben — to have power over sb

    es kam plötzlich ǘber ihn — it suddenly came over him

    sie liebt ihn ǘber alles — she loves him more than anything

    das geht mir ǘber den Verstand — that's beyond my understanding

    Fluch ǘber dich! (obs)a curse upon you! (obs)

    5) +acc (= vermittels, auf dem Wege über) via

    die Nummer erfährt man ǘber die Auskunft — you'll get the number from or through or via information

    wir sind ǘber die Autobahn gekommen — we came by or via the autobahn

    nach Köln ǘber Aachen — to Cologne via Aachen

    Zug nach Frankfurt ǘber Wiesbaden und Mainz — train to Frankfurt via or stopping at or calling at (Brit) Wiesbaden and Mainz

    6) +acc (zeitlich) (= innerhalb eines Zeitraums, länger als) over

    ǘber Weihnachten — over Christmas

    bis ǘber Ostern — until after Easter

    den ganzen Sommer ǘber — all summer long

    ǘber Wochen (ausgedehnt) — for weeks on end

    die ganze Zeit ǘber — all the time

    das ganze Jahr ǘber — all through the year, all year round

    ǘber kurz oder lang — sooner or later

    es ist ǘber vierzehn Tage her, dass... — it's over fourteen days since...

    7) +acc (bei Zahlenangaben) (= in Höhe von) for; (= mehr als) over

    ein Scheck ǘber 20 Euro — a cheque (Brit) or check (US) for 20 euros

    eine Rechnung von ǘber £ 100 — a bill for over or of over £100

    Kinder ǘber 14 Jahre — children over 14 years or of 14 (years of age) and over

    Städte ǘber 50.000 Einwohner — towns of over 50,000 inhabitants

    Pakete ǘber 10 kg — parcels (esp Brit) or packages over 10 kgs

    8) +acc (= wegen) over; (= betreffend) about

    ein Buch/Film/Vortrag etc ǘber... — a book/film/lecture etc about or on...

    was wissen Sie ǘber ihn? — what do you know about him?

    ǘber welches Thema schreiben Sie Ihr neues Buch? — what's the subject of your new book?, what's your new book about?

    ǘber Politik/Wörterbücher/Fußball etc reden — to talk (about) politics/dictionaries/football etc

    ǘber jdn/etw lachen — to laugh about or at sb/sth

    sich ǘber etw freuen/ärgern — to be pleased/angry about or at sth

    9) +acc (steigernd) upon

    Fehler ǘber Fehler — mistake upon or after mistake, one mistake after another

    2. adv

    ǘber und ǘber — all over

    er wurde ǘber und ǘber rot — he went red all over

    ich stecke ǘber und ǘber in Schulden — I am up to my ears in debt

    (das) Gewehr ǘber! (Mil)shoulder arms!

    ǘber sein (inf)to be better than sb at sth

    * * *
    1) (on the subject of: We talked about our plans; What's the book about?) about
    2) (in a higher position than: a picture above the fireplace.) above
    3) (greater than: The child's intelligence is above average.) above
    4) (to the other side (of); from one side to the other side of: He took her across the road.) across
    5) (through; along; across: We came by the main road.) by
    6) (more than: His salary is in excess of $25,000 a year.) in excess of
    7) (about: a book on the theatre.) on
    8) (higher than; above in position, number, authority etc: Hang that picture over the fireplace; He's over 90 years old.) over
    9) (from one side to another, on or above the top of; on the other side of: He jumped over the gate; She fell over the cat; My friend lives over the street.) over
    10) (covering: He put his handkerchief over his face.) over
    11) (across: You find people like him all over the world.) over
    12) (while having etc: He fell asleep over his dinner.) over
    13) (finished: The affair is over now.) over
    14) (by way of: We went to America via Japan; The news reached me via my aunt.) via
    * * *
    [ˈy:bɐ]
    1. +dat (oberhalb) above
    \über dem Waschbecken befindet sich ein Spiegel there's a mirror above the washbasin
    2. +dat (unmittelbar auf) over
    \über diesem Pullover kannst du keinen roten Mantel tragen you can't wear a red coat over that pullover
    reinige die Flasche \über der Spüle clean the bottle over the sink
    \über der Straße across the street
    4. +akk (höher als) over
    er hängte ein Schild über die Tür he hang a sign over the door
    5. +akk (querend) over
    reichst du mir mal den Kaffee \über den Tisch? can you pass me the coffee across the table?
    die Brücke führt \über den Fluss the bridge goes over [or across] the river
    mit einem Satz sprang er \über den Graben with a single leap he jumped over [or across] [or cleared] the ditch
    6. +akk (sich länger erstreckend: horizontal) beyond; (vertikal) above
    das Schloss ragte \über das Tal empor the castle towered above the valley
    bis \über die Knöchel im Dreck versinken to sink ankle-deep in mud
    7. +akk (erfassend) over
    der Scheinwerferstrahl strich \über die Mauer und den Gefängnishof the spotlight swept over [or across] the wall and the prison courtyard
    ein Blick \über etw a view of [or over] sth
    ein Überblick \über etw an overview of sth
    8. +akk (bedeckend) over
    sie breitete eine Tischdecke \über den Tisch she spread a tablecloth over the table
    9. +akk (berührend) over
    er strich ihr \über das Haar/die Wange he stroked her hair/cheek
    seid ihr auf eurer Tour auch \über München gekommen? did you go through Munich on your trip?
    Zug nach Berlin über Leipzig train to Berlin via [or stopping at] Leipzig
    11. +akk (überlegen, vorrangig) above
    er steht \über den Dingen he is above it all
    12. +akk (zeitlich länger) over
    es ist \über eine Woche her, dass... it's over a week since...
    bis \über Weihnachten until after Christmas
    13. +akk (während) over
    habt ihr \über das Wochenende schon was vor? have you got anything planned for [or over] the weekend?
    \über Wochen for weeks on end
    vergiss \über dem ganzen Ärger aber nicht, dass wir dich lieben don't forget in the midst of all this trouble that we love you
    irgendwie muss ich \über diesem Gedanken wohl eingeschlafen sein I must have somehow fallen asleep [whilst] thinking about it
    sie sitzt \über ihren Büchern she is sitting over her books
    15. +dat (mehr als) over
    Kinder \über sechs [Jahre] children over six years [or of six years and over]
    bei \über 40° C... at a temperature [or temperatures] of more than [or over] 40° C...
    ich gebe Ihnen einen Scheck \über Euro 5.000 I'm giving you a cheque for 5,000 euros
    17. +akk (betreffend) about
    ich darf Ihnen keine Auskunft \über diese Sache geben I can't give you any information about [or on] this affair
    ein Buch \über jdn/etw schreiben to write a book about [or on] sb/sth
    18. +akk (mithilfe von) through
    ich habe diese Stelle \über Beziehungen bekommen I got this position through being well connected
    19. + akk RADIO, TV (etw benutzend) on
    \über Satellit empfange ich 63 Programme I can receive 63 channels via [or on] satellite
    20.
    ... \über... nothing but...
    es waren Vögel \über Vögel, die über uns hinwegrauschten! [what seemed like] an endless stream of birds flew over us!
    Fehler \über Fehler nothing but mistakes, mistake after [or upon] mistake!
    Reden \über Reden speech after speech
    \über alles more than anything
    sein Hund geht ihm \über alles he loves his dog more than anything else
    II. adv
    1. (älter als) over
    Kinder, die \über sechs Jahre alt sind,... children over six
    2. (mehr als) more than
    3. (während) through
    das ganze Jahr/den ganzen Sommer \über all through the year/summer
    den ganzen Tag \über all day long
    4.
    \über und \über all over, completely
    ihr seid \über und \über mit Schlamm verschmiert! you're completely covered [or covered all over] in mud!
    \über und \über verdreckt sein to be absolutely filthy
    III. adj (fam)
    \über sein to be left; Essen to be left [over]
    etw [für jdn] \über haben to have sth left [for sb]; Essen to have sth left [over] [for sb]
    jdm [in etw dat] \über sein to be better than [or fam have the edge on] sb [in sth]
    jdm auf einem bestimmten Gebiet \über sein to be better than sb in a certain field
    * * *
    1.
    1) (Lage, Standort) over; above; (in einer Rangfolge) above

    über jemandem stehen(fig.) be above somebody

    2) (während) during

    über dem Lesen einschlafen — fall asleep over one's book/magazine etc.

    3) (infolge) because of; as a result of

    über der Aufregung vergaß ich, dass... — in all the excitement I forgot that...

    2.
    1) (Richtung) over; (quer hinüber) across

    über die Straße gehen — go across the road; cross the road

    er zog sich (Dat.) die Mütze über die Ohren — he pulled the cap down over his ears

    2) (während) over

    über Wochen/Monate — for weeks/months

    die Woche/den Sommer über — during the week/summer

    den ganzen Winter/Tag über — all winter/day long

    3) (betreffend) about

    über etwas reden/schreiben — talk/write about something

    4) (in Höhe von)

    ein Scheck/eine Rechnung über 1 000 Euro — a cheque/bill for 1,000 euros

    5) (von mehr als)

    Kinder über 10 Jahre — children over ten [years of age]

    6)
    7)
    8)
    9) (mittels, durch) through < person>; by <post, telex, etc.>; over <radio, loudspeaker>

    etwas über alle Sender bringen/ausstrahlen — broadcast something on all stations

    3.
    1) (mehr als) over
    2)
    4.
    Adjektiv; nicht attr. (ugs.)
    * * *
    über…, Über… im adj & subst etc meist over…, hyper…
    * * *
    1.
    1) (Lage, Standort) over; above; (in einer Rangfolge) above

    über jemandem stehen(fig.) be above somebody

    2) (während) during

    über dem Lesen einschlafen — fall asleep over one's book/magazine etc.

    3) (infolge) because of; as a result of

    über der Aufregung vergaß ich, dass... — in all the excitement I forgot that...

    2.
    1) (Richtung) over; (quer hinüber) across

    über die Straße gehen — go across the road; cross the road

    er zog sich (Dat.) die Mütze über die Ohren — he pulled the cap down over his ears

    2) (während) over

    über Wochen/Monate — for weeks/months

    die Woche/den Sommer über — during the week/summer

    den ganzen Winter/Tag über — all winter/day long

    3) (betreffend) about

    über etwas reden/schreiben — talk/write about something

    4) (in Höhe von)

    ein Scheck/eine Rechnung über 1 000 Euro — a cheque/bill for 1,000 euros

    5) (von mehr als)

    Kinder über 10 Jahre — children over ten [years of age]

    6)
    7)
    8)
    9) (mittels, durch) through < person>; by <post, telex, etc.>; over <radio, loudspeaker>

    etwas über alle Sender bringen/ausstrahlen — broadcast something on all stations

    3.
    1) (mehr als) over
    2)
    4.
    Adjektiv; nicht attr. (ugs.)
    * * *
    präp.
    about prep.
    above prep.
    across prep.
    at prep.
    beyond prep.
    by prep.
    of prep.
    on prep.
    over prep.
    via prep.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Über

  • 9 über


    I
    prp
    1) (D) над, поверх (указывает на местонахождение – где?)

    über dem Fénster hängen* (s, h) — висеть над окном

    die Hóse über den Stíéfeln trágen*носить брюки поверх сапог

    2) (A) над, поверх (указывает на направление – куда?)

    über den Fénster hängen* (s, h) — вешать над окном

    die Hóse über die Stíéfel zíéhen*надевать брюки поверх сапог

    3) (A) по, через (указывает на преодоление препятствия или распространение по поверхности)

    über die See schwímmen* (s, h) — плыть по морю [через море], пересекать море

    über die Wángen láúfen* (s, h) — бежать [течь] по щекам

    4) (D) редк через, за (указывает на местонахождение по ту сторону чего-л – где?)

    Der Láden war über der Stráße. — Лавка находилась через дорогу.

    5) (A) по, через (указывает на достижение или превышение какой-л границы – куда?)

    Ihr Haar reicht über die Schúltern. — У неё волосы по плечи.

    Der Tee trat über den Rand der Tásse. — Чай перелился через края чашки.

    6) (A) за, свыше, более, сверх (указывает на превышение пространственного или временного предела – чего?)

    über das Dorf hináús bekánnt sein* (s) — быть известным за пределами деревни

    mehr als 20 Minúten über die Norm — более 20 минут сверх нормы [положенного]

    7) (A) через (указывает на пересечение чего-л – куда?)

    über Berlín nach París fáhren* (s, h) — ехать в Париж через Берлин

    8) (A) в течение (указывает на время – когда?)

    über das Wóchenende réísen — путешествовать в выходные

    die gánze Nacht über wach sein* (s) — бодрствовать всю ночь

    9) (A) диал через, по истечении (указывает на время – когда?)

    über vier Táge — через четыре дня

    10) (D) за (указывает на деятельность, во время которой совершается какое-л действие)

    über dem Gespräch etw. (A) vergéssen*забыть о чём-л за разговором

    über der Árbeit éínschlafen* (s) — уснуть за работой

    11) (D) выше (указывает на превышение какого-л предела)

    über dem Dúrchschnitt [Míttelwert] — выше среднего

    Es geht nichts über ein éígenes Haus. — Нет ничего важнее собственного дома.

    Die Famílie geht über álles. — Семья превыше всего.

    13) (A) над (указывает на зависимое положение кого-л, чего-л), Macht
    14) (A) на, за (с повторением существительного указывает на увеличение, накопление)

    Problém über Problém — проблема за проблемой, сплошные проблемы

    15) (D) из-за, от, по (указывает на причину)

    sich (D) über jéde Kléínigkeit stréíten* — ссориться из-за каждой мелочи [по пустякам]

    16) (A) выше, сверх (указывает на превышение какой-л границы)

    über j-s Verstánd — выше чьего-л понимания

    über jédes Maß — сверх всякой меры

    17) (A) о, про (указывает на тему, содержание чего-л)

    éínen Berícht über éíne Erfáhrung — отчёт об эксперименте

    18) (A) более, свыше (указывает на сумму, стоимость чего-л)

    ein Hándy über 400 Éúro — сотовый телефон стоимостью более 400 евро

    19) (A) через, по, от (указывает на источник)

    von etw. (D) über éíne Freundin erfáhren*узнать о чём-л от подруги

    20) (A) высок указывает на предназначенность проклятия кому-л, чему-л; на обращённость проклятия к кому-л, чему-л

    Verdámmnis über dich! — Будь ты проклят!

    21) (A) перевод зависит от управления русского глагола:

    über etw. (A) spréchen*говорить о чём-л

    sich (D) über etw. (A) fréúen — радоваться чему-л

    über etw. (A) verfügen — иметь в своём распоряжении что-л, распоряжаться чем-л

    22) (A) свыше, более (употр с числ, указывает на превышение какого-л количества)

    nicht über 14 Jáhre hináús géhen* (s) — не превышать 14-ти лет

    über 1000 Kilométer — более 1000 километров


    II
    1. a разг
    1) см übrig
    2) см überlegen III

    j-m über sein* (s) — превосходить кого-л

    3)

    es ist j-m über, étwas zu tun — кому-л надоело что-л делать

    2. adv
    1) более, свыше (указывает на превышение количества, качества, интенсивности и т. п.)

    über und über — полностью, совершенно, сверху донизу, целиком

    2)

    Ségel über! — Поднять парус! (команда)

    Gewéhr über! военНа плечо! (команда)

    3) диал употр в качестве отделяемой части наречий darüber, worüber и т. д.

    Da hat er noch nicht über náchgedacht. — Об этом он ещё не думал.

    Универсальный немецко-русский словарь > über

  • 10 über

    ǘber
    I prp
    1. (A) на вопрос «куда?»; (D) на вопрос «где?»: над

    er hängt die L mpe über den Tisch — он ве́шает ла́мпу над столо́м

    die L mpe hängt über dem Tisch — ла́мпа виси́т над столо́м

    über Bord — за бо́ртом (тж. перен.)

    kein Dach über dem Kopf h ben — не име́ть кры́ши над голово́й

    2. (A) че́рез, по

    über den Platz g hen* (s) — идти́ по пло́щади [че́рез пло́щадь]

    das Tuch über den Kopf w rfen* — наки́нуть плато́к на го́лову

    der Fluß trat über die fer — река́ вы́шла из берего́в

    über Berg und Tal — по гора́м и доли́нам

    L ipzigBerln über W ttenberg — Ле́йпциг — Берли́н че́рез Ви́ттенберг

    3. (A) че́рез ( о времени)

    h ute über drei W chen — ро́вно че́рез три неде́ли

    über Nacht bl iben* (s) — переночева́ть где-л.

    über kurz der lang — ра́но и́ли по́здно

    über die F iertage bl iben* (s) — остава́ться на пра́здники

    etw. über M ttag tun* — де́лать что-л. в обе́денный переры́в [в обе́денное вре́мя]
    4. (A) бо́лее, свы́ше, вы́ше, сверх

    über drei W chen — бо́лее [свы́ше] трёх неде́ль

    über dem D rchschnitt — вы́ше сре́днего

    das geht über m ine Kraft — э́то вы́ше мои́х сил

    bis über die Knie — вы́ше коле́н

    er ist über dr ißig — ему́ пошё́л четвё́ртый деся́ток

    mit über h ndert rbeitern — бо́лее чем со ста рабо́чими

    über die f stgesetzte Zeit rbeiten — рабо́тать сверх устано́вленного вре́мени

    über den Plan hin us l efern — дава́ть сверх пла́на

    er ist über die K nderjahre hinus — он уже́ не ребё́нок

    es geht ihm nichts über die Musk [über ein gtes Buch] — му́зыка [хоро́шая кни́га] для него́ доро́же всего́

    5. (A) о

    über inen V rfall erzä́ hlen — рассказа́ть о происше́ствии

    über der rbeit h be ich das verg ssen — за рабо́той [рабо́тая,] я э́то забы́л

    über dem Lärm erw chen — просну́ться от шу́ма

    7. ( с числом) на су́мму

    ine R chnung über zehn Mark — счет на су́мму в 10 ма́рок

    ein Str fbescheid über fünf Mark — извеще́ние об упла́те штра́фа в 5 ма́рок

    der Art kel enthä́ lt F hler über F hler — в статье́ оши́бка на оши́бке

    er hat Sch lden über Sch lden — он круго́м в долга́х, он в долгу́ как в шелку́

    über den Feind s egen — победи́ть врага́, одержа́ть побе́ду над враго́м

    über j-n h rfallen* — напа́сть на кого́-л.
    II adv
    1.:

    Gewhr über! воен. — на плечо́!

    2. в тече́ние

    den W nter über — в тече́ние зимы́, всю зи́му

    die Nacht über — всю ночь (напролё́т), в тече́ние но́чи

    3.:

    über und über — весь, сплошь

    über und über bespr tzt — забры́зганный све́рху до́низу

    über und über errö́ ten (s) — зали́ться кра́ской

    4.:

    er ist mir über разг. — он зна́ет бо́льше меня́, он меня́ превосхо́дит, он меня́ перещеголя́л

    das ist mir schon über, ich hab's über разг. — э́то мне уже́ надое́ло; см. тж. überhaben

    Большой немецко-русский словарь > über

  • 11 über'holen

    vt/i (untr., hat)
    1. (vorbeigehen, -fahren an) pass, overtake; fig. overtake, stärker: outstrip; man darf nur links überholen you are only allowed to overtake (Am. pass) on the left; sie hat ihn längst überholt fig. auch she’s left him trailing
    2. TECH. overhaul, recondition
    (trennb., hat -ge-)
    I v/t
    1. ferry s.o. over; hol über! ferry!
    2. NAUT.: das Segel überholen gybe, Am. jibe
    II v/i NAUT., SCHIFF: keel over

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > über'holen

  • 12 über alle Berge sein

    ((längst) über alle [die] Berge sein)
    (auf und davon sein; längst verschwunden sein)
    (уже давно) скрыться так, что поминай как звали

    Der Lump Manuel soll nicht hinter mir her triumphieren: Da habt ihr euern Helden, er hat sich davongemacht, er ist über die Berge. (L. Feuchtwanger. Goya)

    Wenn du nicht wärst, wäre ich schon längst über alle Berge. (H. Kant. Die Aula)

    Wenn wir zurückkommen, sagte Holt nachdenklich, ist er über alle Berge. (D. Noll. Die Abenteuer des Werner Holt)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > über alle Berge sein

  • 13 über'nehmen

    (unreg., untr., hat)
    I v/t
    1. take over (auch Macht, Führung, Amt, WIRTS., Firma); (Staffelstab) receive; das Kommando übernehmen take over command; eine ( neue) Klasse übernehmen als Lehrer: take over a (new) class
    2. (sich kümmern um, erledigen) take care of; (Arbeit etc.) take on; die Kosten übernehmen meet ( oder agree to pay) the costs; die Getränke übernehmen wir we’re buying the drinks; eine Stunde ( von jemandem) übernehmen take over a class (from s.o.); er übernahm es zu (+ Inf.) he undertook to (+ Inf.), he took it upon himself to (+ Inf.) das übernehme ich umg. I’ll take care of that
    3. JUR. (Fall, Verteidigung etc.) take on; (Pflicht) accept
    4. NAUT. (Ladung, Passagiere) take on board; (Arbeitskräfte nach Firmenübernahme) keep on, continue to employ
    5. (Verfahrensweise, Begriffe etc.) adopt; (Wörter) borrow, take; ETRON., EDV transfer; (Daten etc.) import, accept; eine Sendung von der BBC übernehmen TV show a BBC program(me); Ideen etc. einfach übernehmen pej. lift; Bürgschaft, Steuer1, Verantwortung etc.
    II v/i take over ( von jemandem: from); jetzt übernehmen Sie! now you take over!
    III v/refl (es übertreiben) overdo it ( oder things); mit Arbeit etc.: take on too much, bite off more than one can chew umg.; (sich überschätzen) overestimate one’s capabilities, overplay one’s hand; finanziell: overreach o.s.; beim Essen: overeat; sich kräftemäßig übernehmen overexert o.s.; sich bei der Arbeit / beim Sport etc. übernehmen do too much work / sport etc.; mit dem Hauskauf haben sie sich übernommen they overreached themselves in buying the house; übernimm dich nur nicht! iro. don’t overdo it!
    v/t (unreg., trennb., hat -ge-)
    1. umg. (Tasche etc.) hang over one’s shoulder
    2. NAUT. (Wasser): das Schiff nahm haushohe Seen über waves as high as a house were coming over the sides of the ship

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > über'nehmen

  • 14 über'springen

    v/t (unreg., untr., hat)
    1. jump (over), clear
    2. fig. (übergehen) skip; eine Klasse / Stufe etc. überspringen skip a class / level etc.
    v/i (unreg., trennb., hat -ge-) leap over ( oder across); ETECH. flash; durch überspringende Funken in Brand geraten be set on fire by flying sparks; überspringen von... zu fig. im Gespräch etc.: flit from... to; seine Fröhlichkeit sprang auf alle über everybody was infected by his cheerfulness; fig. siehe auch Funke

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > über'springen

  • 15 über'setzen

    vt/i (untr., hat)
    1. translate (in + Akk into; aus from); (etw.) schriftlich übersetzen produce a written translation (of s.th.); falsch übersetzen translate wrong(ly), mistranslate; das lässt sich nicht / schwer übersetzen it’s impossible / difficult to translate; etw. in Musik / Bilder übersetzen translate s.th. into music / pictures
    2. TECH. transmit
    (trennb., -ge-)
    I v/t (hat) ferry s.o. oder s.th. across ( oder over)
    II v/i (hat oder ist) ferry across the river etc.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > über'setzen

  • 16 über'stehen

    v/t (unreg., untr., hat) (Krankheit, Not etc.) get over, recover from; (Katastrophe etc., auch lebend überstehen) survive, come out of s.th. alive; (Strapaze) survive umg.; (Sturm, Krise) weather, ride out; das Schlimmste überstanden haben Kranker: be out of danger; umg., fig. be over the worst; etw. überstanden haben umg. have got s.th. over (and done) with; das wäre überstanden! umg. that’s that (over and done with), that’s that out of the way; sie hat es überstanden euph. (ist tot) she’s at rest now
    v/i (unreg., trennb., hat, südd., schw., österr. ist -ge-) jut out, project

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > über'stehen

  • 17 über'essen

    v/refl (unreg., untr., hat) (bei einer Mahlzeit zu viel essen) overeat; sich überessen haben auch have had too much (to eat)
    v/t (unreg., untr., hat -ge-): sich (an) etw. überessen eat too much ( oder many) of s.th.; ich habe mir Pizza übergegessen auch I can’t stand the sight of pizza any more, I’ve ODed on pizza umg.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > über'essen

  • 18 über'fahren

    v/t (unreg., untr., hat)
    1. (Person, Hund etc.) run over, knock down
    2. (Signal) drive through; (Linie etc.) cross, pass; eine Ampel überfahren go through a red light, shoot (Am. run) the lights umg.
    3. fig. (jemanden) steamroller s.o. (into it)
    (unreg., trennb. -ge-)
    I v/i (ist) cross (over)
    II v/t (hat) take ( oder ferry) across

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > über'fahren

  • 19 über'gießen

    v/t (unreg., untr., hat) pour water etc. over; douse ( mit with); (Braten) baste; sich mit Benzin etc. übergießen douse o.s. in ( oder with) petrol (Am. gasoline) etc.
    v/t (unreg., trennb., hat -ge-) (verschütten) spill

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > über'gießen

  • 20 über'legen

    vt/i (untr., hat) (nachdenken) think (about s.th.), consider, ponder geh. (s.th.); sich (+ Dat) etw. überlegen think about s.th., think s.th. over; überleg mal! just think about it!; überlegen, ob / wie etc. consider whether / how etc.; etw. noch einmal überlegen reconsider s.th.; es sich (Dat) wieder oder anders überlegen change one’s mind; wenn ich es mir recht überlege when I think about it; sich (Dat) etw. genau überlegen think carefully about s.th.; ich habe mir etw. überlegt (habe einen Plan) I’ve thought of s.th.; das würde ich mir zweimal überlegen I’d think twice about that ( oder before doing that); ( lange) hin und her überlegen umg. deliberate (for ages); ohne zu überlegen without thinking; (sofort) like a shot umg.; ohne lange zu überlegen without thinking twice; wir überlegen noch we are still thinking about it; überleg noch mal you should think about it again; ich würde nicht lange überlegen I wouldn’t waste too much time thinking about it; ich hätte nicht lange überlegt I wouldn’t have given it a second thought
    v/t (trennb., hat -ge-) lay s.th. over s.o. oder s.th., cover s.o. oder s.th. with s.th.; ein Kind überlegen umg. put a child over one’s knee
    I Adj.
    1. superior (+ Dat to; an +Dat in); in Mathe ist sie mir überlegen she’s better than me at math(s); jemandem weit überlegen sein be more than a match for s.o., be head and shoulders above s.o.; ( dem Gegner) haushoch überlegen sein SPORT be vastly superior (to one’s opponent); ein überlegener Sieg / Gegner SPORT a convincing victory / superior opponent; zahlenmäßig
    2. Benehmen: superior, supercilious; überlegenes Lächeln / überlegene Miene superior smile / air
    II Adv.
    1. (in überlegener Manier) in superior style; (überzeugend) convincingly; überlegen siegen win in style ( oder convincingly)
    2. (überheblich) in a superior manner, in a supercilious way

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > über'legen

См. также в других словарях:

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Über den Imperialismus — ist ein Essay, den die politische Philosophin Hannah Arendt kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges im nordamerikanischen Exil verfasst hat. Er kam erstmals 1946 unter dem Titel Imperialism: Road to Suicide, The Political Origins and Use of Racism …   Deutsch Wikipedia

  • Uber-Cup — Der Uber Cup ist die Mannschaftsweltmeisterschaft im Badminton für die Damen Nationalmannschaften. Im Tennis wäre die vergleichbare Veranstaltung der Fed Cup. Der Uber Cup gehört zu den weltweit fünf Turnieren der 7* Kategorie. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Uber Cup — Der Uber Cup ist die Mannschaftsweltmeisterschaft im Badminton für die Damen Nationalmannschaften. Im Tennis wäre die vergleichbare Veranstaltung der Fed Cup. Der Uber Cup gehört zu den weltweit fünf Turnieren der 7* Kategorie. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern — „Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern“ ist eines der bedeutendsten Werke des Theologen Friedrich Daniel Schleiermacher. Es wurde 1799 veröffentlicht und legte den Grundstein für seinen Ruf als ‚Kirchenvater des 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Über die ästhetische Erziehung des Menschen — ist eine Abhandlung Friedrich Schillers in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt. Zunächst wollte Schiller in einem Buch mit dem Titel „Kallias oder Über die Schönheit“ das zentrale… …   Deutsch Wikipedia

  • Über das Böse — ist ein Buch von Hannah Arendt. Es enthält eine Vorlesung in vier Teilen, die sie 1965 an der New School for Social Research in New York City gehalten hat. Der Originaltitel lautet Some Questions of Moral Philosophy und erschien zuerst in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Fluss und in die Wälder — ist ein Roman von Ernest Hemingway, der 1950 unter dem englischen Titel Across the River and into the Trees erschien. Die Übertragung ins Deutsche besorgte Annemarie Horschitz Horst. Wir wollen über den Fluss setzen und im Schatten der Wälder… …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Fluß und in die Wälder — Über den Fluss und in die Wälder ist ein Roman von Ernest Hemingway, der 1950 unter dem englischen Titel Across the River and into the Trees erschien. Die Übertragung ins Deutsche besorgte Annemarie Horschitz Horst. Wir wollen über den Fluss… …   Deutsch Wikipedia

  • Über Sinn und Bedeutung — Über Sinn und Bedeutung; zum Durchblättern anklicken Der 1892 erschienene Aufsatz Über Sinn und Bedeutung ist ein Werk von Gottlob Frege. Frege erläutert darin die Grundbegriffe seiner Sprachphilosophie. Die Abhandlung wurde auch in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Prozess der Zivilisation — Über den Prozeß der Zivilisation (1939) ist das bedeutendste Werk des deutschen Soziologen Norbert Elias und begründete seine Zivilisationstheorie. In diesem Werk beschreibt er den langfristigen Wandel der Persönlichkeitsstrukturen in Westeuropa… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»